- meistbietend
- meist|bie|tend; meistbietend verkaufen, versteigern, aber Meistbietender bleiben
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
meistbietend — meist|bie|tend 〈Adj.; in der Wendung〉 etwas meistbietend versteigern an den Meistbietenden, gegen Höchstgebot * * * meist|bie|tend <Adj.> (Kaufmannsspr.): (bei einem Kauf, einer Versteigerung) das höchste Gebot abgebend: die e Investorin… … Universal-Lexikon
Meistbietend — * Sie wird an den Meistbietenden vergeben. Frz.: C est la fille au vilain. (Lendroy, 1541.) … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Globus – meistbietend zu versteigern (Kurzgeschichte) — Octopussy und andere riskante Geschäfte ist ein Kurzgeschichtenband aus Ian Flemings James Bond Reihe, der 1966 postum veröffentlicht wurde. Die Geschichten sind die letzten Geschichten Flemings über Bond, stellen für sich betrachtet jedoch… … Deutsch Wikipedia
meistb. — meistbietend EN highest bidding … Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen
James-Bond — James Bond, auch bekannt als 007, ist ein fiktiver Geheimagent des britischen Geheimdienstes MI6. Im Jahr 1952 vom Schriftsteller Ian Fleming erfunden, wurde er vor allem durch die seit den 1960er Jahren erfolgreiche Filmreihe weltbekannt. Heute… … Deutsch Wikipedia
James-Bond-Film — James Bond, auch bekannt als 007, ist ein fiktiver Geheimagent des britischen Geheimdienstes MI6. Im Jahr 1952 vom Schriftsteller Ian Fleming erfunden, wurde er vor allem durch die seit den 1960er Jahren erfolgreiche Filmreihe weltbekannt. Heute… … Deutsch Wikipedia
versteigern — unter den Hammer kommen (umgangssprachlich); verauktionieren * * * ver|stei|gern [fɛɐ̯ ʃtai̮gɐn] <tr.; hat: mehreren Interessenten anbieten und an den verkaufen, der das meiste Geld dafür bietet: Gemälde versteigern. Syn.: unter den Hammer… … Universal-Lexikon
James Bond — James Bond, auch bekannt als 007, ist ein Geheimagent des britischen Geheimdienstes MI6, der 1952 vom Schriftsteller Ian Fleming erfunden und vor allem durch die seit den 1960er Jahren erfolgreiche Filmreihe weltbekannt wurde. Heute gilt die… … Deutsch Wikipedia
28. März — Der 28. März ist der 87. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 88. in Schaltjahren), somit verbleiben 278 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Februar · März · April 1 2 … Deutsch Wikipedia
Alt Krenzlin — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia